Choose one of the Free Races of Middle-earth for an epic adventure. Represent your favorite Trait in a thematic deck. To maximize Trait interactions and to prevent overlapping Traits when building decks, plan your deck with other participants as a team.
(Eine deutsche Übersetzung der Regeln findest du weiter unten.)
Last Update: 11.01.18
Englisch
When playing in this special event the following deckbuilding rules are in effect:
- Each player of a team must choose one Trait from the following list of races: Gondor, Rohan, Hobbit, Ent, Dwarf, Noldor, Silvan, Dúnedain, Outlands, Harad, Eagle, Dale, Beorning.
- Each Trait may be chosen only once per team.
- All Heroes in a player’s deck must have the chosen Trait.
- All Allies in a player’s deck must have the chosen Trait (or the Trait must be mentioned in the Allies game text).
Clarification: If your Trait is Hobbit you are allowed to include Bill the Pony or Barliman Butterbur, as these cards specifically interact with Hobbits although they are not a Hobbit themself. - For some Allies or Heroes exceptions apply to the rules above. See below for more information.
- A Player is allowed to include any Events, Attachments or Side Quests in his or her deck, even if they do not mention his chosen Trait.
Exceptions:
- For Decks of all Traits: Allies with the Istari Trait may be played in any deck.
- For Ent Decks: Up to two of your Heroes may have the Hobbit Trait.
- For Outland Decks : You may also use Heroes with the Gondor Trait.
- For Harad Decks: You may also use Heroes with the Noble Trait.
- For Eagle Decks: You may play heroes with the Istari Trait and heroes of the Tactic Sphere with any Trait.
- For Beorning Decks: You may also play heroes with the Warrior Trait.
Special card errata for this format:
- Steward of Gondor –> Replace the following sentences on the card „Attach to a hero. Attached hero gains the Gondor Trait.“ with the following text: „Attach to a Gondor hero.“
Deutsch
Bei diesem Event gelten einige Sonderregeln für den Deckbau:
- Jeder Spieler eines Teams muss sich ein Merkmal aus der folgenden Liste wählen: Gondor, Rohan, Hobbit, Ent, Zwerg, Noldor, Waldelb, Dúnedain, Außenlehen, Harad, Adler, Thal, Beorninger.
- Jedes dieser Merkmale darf nur ein Mal pro Team gewählt werden.
- Alle Helden im Deck eines Spielers müssen das gewählte Merkmal haben.
- Alle Verbündeten im Deck eines Spielers müssen das gewählte Merkmal haben (oder es muss im Text der Karte vorkommen.)
Hinweis: Wenn dein Merkmal Hobbit ist, dann ist es dir beispielsweise erlaubt Lutz, das Pony oder Barliman Butterblume im Deck zu spielen, da beide Karten ausdrücklich mit Hobbits interagieren. - Für einige Verbündete und Helden gibt es Ausnahmen zu den oben genannten Regeln. Diese findest du weiter unten.
- Einem Spieler ist es erlaubt Ereignisse, Verstärkungen oder Nebenabenteuer im Deck zu spielen, egal welches Merkmale sie haben.
Ausnahmen:
- Für Decks aller Merkmale: Verbündete mit dem Istari Merkmal können in jedem Deck gespielt werden.
- Für Ent-Decks: Bis zu zwei Helden dürfen das Merkmal Hobbit haben.
- Für Außenlehen-Decks: Du darfst alle Helden mit dem Merkmal Gondor spielen.
- Für Harad-Decks: Du darfst alle Helden mit dem Merkmal Adlig spielen.
- Für Adler-Decks: Du darfst Helden mit dem Merkmal Istari und Helden der Taktik-Sphäre mit beliebigen Merkmalen spielen.
- Für Beorninger-Decks: Du darfst Helden mit dem Merkmal Krieger spielen.
Errata für einzelne Karten in diesem Format:
- Truchsess von Gondor –> Streiche die Passage „Hänge die Karte an einen Helden an. Der Held mit dieser Verstärkung erhält das Merkmal Gondor.“ und ersetzte sie durch: „Hänge die Karte an einen Gondor-Helden an.“